„Dass wir Freie Demokraten nach monatelangen Verhandlungen in den Ausschüssen einen solchen parteiübergreifenden Konsens herbeiführen konnten, ist ein großer Erfolg. So machen wir die Verwaltung in Steglitz-Zehlendorf fit für die Zukunft!“, freut sich die Antragsinitiatorin Katharina Concu von der FDP-Fraktion.
„KI wird die Verwaltung auch bei uns im Bezirk verändern“, ist sich Concu sicher. „Es ist daher zwingend erforderlich, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen der bezirklichen Verwaltung rechtzeitig mitzunehmen und zu einem aktiven Teil dieser Entwicklung werden zu lassen. Es gilt, die Beschäftigten in den Ämtern hinsichtlich einer möglichen Arbeitsteilung mit dem „Kollegen KI“ frühzeitig zu sensibilisieren und sogar hinsichtlich der etwaigen Einsatzpotenziale zu begeistern.“, ergänzt die FDP-Politikerin.
Der FDP geht es mit dieser Initiative nicht darum, Arbeitsplätze in Frage zu stellen - im Gegenteil: Berlin droht ein Verwaltungskollaps, dem begegnet werden muss. In Land und Bezirken werden bis 2031 rund 40.000 Mitarbeitende der Verwaltung in den Ruhestand gehen. Neues Personal muss nachkommen. Bereits heute fehlen der Verwaltung in fast allen Bereichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit jedem Menschen, der sich in den verdienten Ruhestand verabschiedet, geht wichtiges Wissen verloren. Die Tätigkeit im öffentlichen Dienst muss zudem für junge Menschen moderner und attraktiver werden.
Das Potenzial von KI ist aus Sicht der FDP-Fraktion selbstverständlich auch in der öffentlichen Verwaltung enorm und deren Einsatz ist nur ein logischer Schritt in Richtung „Verwaltung der Zukunft“. Der hierzu notwendige Impuls kann sich jedoch nicht nur auf die geänderten Verfahren und technischen Prozesse beschränken, sondern der Einsatz von KI kann nur gemeinsam mit allen Beteiligten erfolgreich gedacht werden.
Hierzu fordert die nun in der BVV Steglitz-Zehlendorf einstimmig beschlossene Initiative der FDP auf. Im Ideal entsteht so eine Know-how-Basis, auf der Entwickler zielgerichtet aufbauen können. Der BVV ist alle 6 Monate zum Sachstand im zuständigen Ausschuss für Verwaltungsmodernisierung zu berichten.
Antrag/Initiative ansehen